Planung und Umsetzung
Wir planen Habitataufwertungen und Neuanlagen von Biotopen und führen gemeinsam mit Landschaftspflegern und Unternehmern auch deren Umsetzung durch. Außerdem koordinieren wir Erst- und Folgepflegemaßnahmen.
Beispiele für von uns umgesetzte Planungen sind:
- Machbarkeitsstudie “Sanierung von Gießen und anderen Quellgewässern am Südlichen Oberrhein im Rahmen des IRP”
- Pflege- und Entwicklungspläne (PEPLs), z.B. im NSG “Mühlmatten” (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald / Stadtkreis Freiburg)
- Planung und Umsetzung von Artenhilfsprogrammen im Rahmen von LIFE-Natur, einem Förderprojekt der Europäischen Union
- Artenschutzprogramm (ASP) für besonders gefährdete Libellenarten Baden-Württembergs. Landesweite Koordination: Auswertung des Grundlagenwerks “Die Libellen Baden-Württembergs”.
- Umsetzung des Artenschutzprogramms Libellen in den Regierungsbezirken Freiburg, Karlsruhe und Tübingen
- Umsetzung des Artenschutzprogramms Amphibien im Regierungsbezirk Karlsruhe
- Gebietsmanagement in zahlreichen Naturschutzgebieten